7.7 Festgeld oder Versicherung für mittelfristige Ziele?

Festgeld Versicherung

Als Finanzexperte gehört es selbstverständlich zu den gern geübten Pflichten, dass ich mich auch mit Festgeld oder einer Versicherung beschäftige, wenn es z.B. um eine mittelfristige Anlage geht. So wird gerne als Geldanlage für Kinder gewählt, zum Beispiel für Neffen oder Enkel. Oder es winkt eine Existenzgründung, vielleicht auch eine Immobilienfinanzierung. Was lernen wir aus … Weiterlesen

7.6 Tagesgeldkonto: richtige Reserve trotz niedriger Zinsen

Tagesgeldkonto Geld

In Deutschland schlummern unvorstellbare Summen auf Tagesgeldkonto, Girokonto, Sparbuch und Co. Dieses Geld bezeichnet man als Sichteinlagen, also Guthaben, auf das der Inhaber jederzeit zugreifen kann. Laut Bundesbank sind es für inländische Privatpersonen 1.310.784.000.000 EUR – mehr als eine Billion Euro, Tendenz steigend. Warum ist das auch so, wenn man wie bei einem Girokonto Zinsen … Weiterlesen

7.5 Rentenrechner | Rente berechnen | Altersvorsorge | 2019

Rentenrechner Einkommensteuer

Bei der Recherche zu den Folgen der Stufe Schritt 7 stieß ich darauf, dass ein Rentenrechner, mit dem du die Rente berechnen und deine Rentenlücke bestimmen kannst, wichtig für den Finanzplan als Teil des LKW-Plans ist. Mit einem Blatt Papier vor mir stellte ich schnell fest, dass ein kostenloser Rentenrechner mit ein paar Formeln einfach … Weiterlesen

7.4 Aktien und Krankenversicherung – Moneten und Märchen

Aktien Krankenversicherung

Bei Aktien und der Krankenversicherung stößt das menschliche Gehirn schnell an Grenzen. Das ist vollkommen in Ordnung für ein Organ, das vor ca. 2 Millionen Jahren entstand und ein Wesen steuert, das für 6 km/h ausgelegt ist. Mit ein paar Techniken kannst du aber auch diese Welt etwas besser verstehen, ohne bis ins kleinste Detail … Weiterlesen

7.3 Tagesgeld | Lebensversicherung | Niedrige Zinsen: Na und?

Lebensversicherung Tagesgeld

Tagesgeld und Lebensversicherung sind in Deutschland sehr beliebt. Entsprechende Aufmerksamkeit bekommen insbesondere schlechte Nachrichten. Besonders besorgniserregend ist, wenn Berichte und Werbeanzeigen Kunden deart verunsichern, dass sie ihre Lebensversicherung kündigen. Im Beitrag Finanzen allgemein | Geldanlage, Wirtschaft, Finanzwissen habe ich dazu einleitend zur Stufe 7 auf die Verantwortung, die auch die Medien, Politik und Produktverkäufer haben, kurz hingewiesen. In … Weiterlesen

7.2 Rentenversicherung und die Rolle der Inflation

Rentenversicherung Inflation

Themen, die traditionell fast täglich durch die Medien geistern, sind Rentenversicherung und Inflation. Je nach Absicht des Verfassers endet dies schnell in einem Labyrinth aus Wahrheiten, Halbwahrheiten und Fehlinterpretationen. Die Rente in Deutschland ist ein emotionales Thema. Viel Geld verdienen, Auflagen und Einschaltquoten steigern und auf Stimmenfang vor einer Wahl gehen – die Angst vor … Weiterlesen

7.1 Finanzen allgemein | Geldanlage, Wirtschaft, Finanzwissen

Finanzen Geldanlage

Mit Finanzen und Geldanlage machen es sich (zu) Viele ganz einfach. Wir alle haben Geld, also halten wir uns mehr oder weniger für Experten auf diesem Gebiet. Doch Hand auf’s Herz, wo wird wirklich mehr gelogen, als wenn es um das liebe Geld geht? Finanzwissen geht uns alle an, egal ob wir bei Onvista schauen, … Weiterlesen

6.7 Gehaltsvergleich – Gehälter richtig vergleichen

Gehalt Gehaltsvergleich

Das Gehalt soll die Belohnung, also der Lohn, für die Arbeit sein – auch nach einem Gehaltsvergleich. Obwohl in Deutschland das Salär nicht in aller Munde ist, lohnt es sich auch einmal über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen und das Thema anzusprechen. Da dieser Schritt heißt „Verdiene, was du wert bist!“, widmen wir uns … Weiterlesen

6.6 Geld verdienen über dem Durchschnittsgehalt in Deutschland

Geld verdienen Durchschnittsgehalt Deutschland

Du möchtest Geld verdienen und dabei das Durchschnittsgehalt in Deutschland übertreffen? Da hast du dir ein hohes Ziel gesetzt, herzlichen Glückwunsch! Heute widmen wir uns dem WIE du dein Ziel ansteuern kannst. Wir beginnen damit, auf welche Zahlen wir uns beim Gehaltsvergleich überhaupt verlassen können und dann, wie du das richtige Gehalt verdienen kannst. Durchschnittsgehalt … Weiterlesen

6.5 Geld anlegen, Gehaltsverhandlung: Investition mit Rendite

Tagesgeldkonto Geld

Finanzen und die Medien Bevor ich zu Geld anlegen in das Training einer Gehaltsverhandlung komme, beginne ich mit einem kurzen Exkurs zu Finanzen und Medien. Wenn Medien über Geldanlage berichten, werden ehrliche und echte Finanzexperten besonders hellhörig. So prangen immer wieder auf der BILD-Titelseite Tipps zum Geld anlegen im Zinstief. Selbstverständlich machen Journalisten auch nur ihren … Weiterlesen

6.4 Brutto-Netto | Eine Gehaltserhöhung hat oft zwei Seiten

Brutto Netto Gehaltserhöhung

Kennst du den Brutto-Netto-Unterschied einer Gehaltserhöhung? Häufig begegnet uns dieser kurz und schmerzlos und gerne verdrängen wir ihn danach. Wir akzeptieren ihn und stecken wie bei so vielen Gelegenheiten einfach den Kopf in den Sand statt zu überlegen, was wir stattdessen tun können. Heute beschäftigen wir uns deshalb hier einmal mit diesem Thema und mit … Weiterlesen

6.3 Gehaltsrechner und Gehaltswunsch: Huhn und Ei?

Gehaltsvorstellung, Gehaltsrechner

In Stufe 6.1 habe ich dir schon den Lohnrechner, seinen Sinn und seine Funktionen vorgestellt. Heute liest du, warum der Gehaltsrechner so wichtig ist bei den Überlegungen zu deinem Marktwert. Strenggenommen ist das wie mit dem Huhn und mit dem Ei, was kam zuerst? Für eine gut vorbereitete und erfolgreich durchgeführte Verhandlung ist es hilfreich, … Weiterlesen

6.2 Gehaltsvorstellung in der Bewerbung formulieren

Gehaltsvorstellung berechnen | Spanne | Gehaltsvorstellung formulieren in Bewerbung / Anschreiben | Eintrittstermin | Vorstellungsgespräch | Initiativbewerbung

In Workshops und Einzelcoachings stellen unsere Klienten regelmäßig die Fragen: „Wie ist das mit der Gehaltsvorstellung in der Bewerbung?“ bzw. „(Wie) Soll ich im Anschreiben meine Gehaltsvorstellung formulieren?“ sowie „Was mache ich mit den Gehaltsvorstellungen bei einer Initiativbewerbung?“ Besonders stellt sich die Frage nach dem „Wie“, wenn das Unternehmen in seiner Stellenanzeige die Angabe von … Weiterlesen

6.1 Lohnrechner – Brutto-Netto-Rechner – mit Online Rechner

Brutto-Netto-Rechner, Lohnrechner, Lohnrechners

Was kann ein Lohnrechner bzw. Brutto-Netto-Rechner? Mit einem Brutto-Netto-Rechner bzw. Lohnrechner kannst du online selbst kostenlos, schnell und einfach ausrechnen, was dir von deinem vereinbarten Brutto-Gehalt tatsächlich als Netto-Gehalt überwiesen wird. So kannst du dich vorher an den kleinen Schock gewöhnen und dir gewisse Grenzen bei einer Gehaltsverhandlung im Hinterkopf setzen, ohne einen Taschenrechner mitzunehmen. … Weiterlesen

5.7 Akzeptanz: Bewerberreaktionen in der Personalauswahl

Akzeptanz, Bewerberreaktionen, Personalauswahl, Gerechtigkeit

Nachdem wir uns mit einigen typischen Methoden der Personalauswahl beschäftigt haben, nehmen wir zum Abschluss die Perspektive der Bewerber in Bezug auf Akzeptanz ein. In diesem wissenschaftlichen Beitrag geht es darum, wie Bewerber die Verfahren der Personalauswahl wahrnehmen und welche Faktoren Einfluss auf die Bewertung haben. Dieser Beitrag ist sehr wissenschaftlich und deshalb eher für … Weiterlesen

5.6 Personalentwicklung: Assessment zur Beförderung

Assessment, Evaluation, Bewertung, Beurteilung, Personalentwicklung, Kurve

Ein Assessment ist wichtig für den Weg deiner Karriere. Es entscheidet darüber, ob du auf- oder absteigst. Jede Menge Methoden und Verfahren zur Mitarbeiterbeurteilung haben sich mittlerweile etabliert. Erfahre, warum du auf ein Mitarbeitergespräch großen Wert legen solltest und welche Bedeutung ein Assessment für deine Laufbahn hat. Definition von Assessment: Was ist das? Der Begriff … Weiterlesen

5.5 Eignungstest + Einstellungstest – Sei vorbereitet!

Einstellungstest, Eignungstest, Auswahlverfahren, Test, Tafel

Auf dem Weg zum Traumjob, in die Ausbildung oder in einen Studiengang erwarten dich oft verschiedene Auswahlverfahren wie ein Eignungstest oder Einstellungstest. Erfahre heute alles rund um Personalauswahlverfahren wie zum Beispiel Aufnahmetests und Bewerbungstests. Wir schauen uns an, welche verschiedenen Auswahlverfahren es gibt und zu welchem Zweck sie zum Einsatz kommen. Eignungstest und Einstellungstest: Definition … Weiterlesen

5.4 Fragen im Vorstellungsgespräch überzeugend beantworten

Fragen Vorstellungsgespräch Bewerbungsgespräch Antworten Fragezeichen Vorbereitung Männchen

Ein Bewerbungsgespräch dient eigentlich dem gegenseitigen Kennenlernen und ist ein wichtiger Schritt, um die Stelle zu ergattern. Bewerber stellen sich dieses Zusammentreffen oft eher als eine Art Kreuzverhör vor, weshalb sie sich vor allem um die ihnen dort gestellten Fragen Gedanken machen. Erfahre in diesem Beitrag alles rund um die dich zu erwartenden Fragen, erhalte … Weiterlesen

5.3 Schwächen im Vorstellungsgespräch | Tipps | Beispiele

Schwächen, Schwäche, Stärke, Vorstellungsgespräch, Bewerbungsgespräch, Schild

Schwächen in der Bewerbung offenbaren? Wohl oder übel musst du dich damit auseinandersetzen, da in einem Bewerbungsgespräch der Personaler alles über dich herausfinden möchte. Dazu gehören neben deinen Stärken auch deine Schwächen. Oder willst du ein „Produkt“ ungeprüft kaufen? Wir schauen uns in diesem Beitrag an, wie trotz deiner Schwächen punktest, welche Schwächen du aufdecken … Weiterlesen

5.2 Dresscode und Verhaltensregeln im Vorstellungsgespräch

Dresscode, Business Outfit, Verhaltensregeln, Umgangsformen, Krawatte

Rund um ein Bewerbungsgespräch gibt es viele Fragen und Tipps zur Vorbereitung. Ein von Bewerbern häufig vernachlässigter Punkt sind der Dresscode sowie angemessene Verhaltensregeln. Diesen beiden Punkten widmen wir uns in diesem Beitrag ausgiebig, sodass du am Ende weißt, wie du dich kleiden solltest und welche Fettnäpfchen vermeidbar sind. Dresscode: Was ziehe ich an? Eine … Weiterlesen

5.1 Im Telefoninterview überzeugen: Tipps, Ablauf, Inhalt

Telefoninterview, Telefon, Interview, Interviews, Telefoninterviews, telefonisch, Hürde

Auf dem Weg zu einem neuen Job erwartet dich fast immer ein persönliches Kennenlernen mit deinem neuen Arbeitgeber. Eine besondere Variante dieses Gespräches ist das Telefoninterview. Vieles ähnelt einem persönlichen Aufeinandertreffen. Dennoch weist das telefonische Gespräch ein paar Besonderheiten auf. Diese schauen wir uns heute ebenso an wie den Ablauf und Inhalt und natürlich bekommst … Weiterlesen

4.7 Motivationsschreiben bzw. die dritte Seite heute: Bewerbung mit Onepager

Bewerbung, Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsvorlage, Bewerbungsfoto

Was ist ein Motivationsschreiben? Wie wirkt ein Onepager im Unterschied zum One Pager in der Bewerbung? Welche Aufgabe hat der Nachfolger der dritten Seite der Bewerbung? Der Beitrag liefert dir passende Impulse. Das Motivationsschreiben und die dritte Seite – voll Neunziger Die dritte Seite, heute gern auch als Motivationsschreiben bezeichnet, so zumindest lt. Wikipedia ist ein Element, … Weiterlesen

4.6 Bewerbungsvorlage – kostenlose Muster, Ideen und Tipps

Bewerbungsvorlage Einzigartifgkeit

Zu einer ordentlichen Bewerbungsvorlage gehört selbstverständlich auch ein Muster für einen Lebenslauf. Wie bei jeder anderen Vorlage, z.B. für das Bewerbungsanschreiben oder das Deckblatt gilt auch hier wieder: Erfolgshungrige verwenden Muster nur zur Inspiration und kopieren sie nicht. Eine Bewerbungsvorlage ist daher ein erster Schritt wie beim Brainstorming, um neue Ideen zu gewinnen. Stumpfes Copy … Weiterlesen

4.5 Initiativbewerbung für Praktikum, Job und Quereinsteiger

Initiativbewerbung, Initiativbewerbungen, initiativ

Du hast dein Wunschunternehmen gefunden und bist für die Initiativbewerbung auf der Suche nach einem Muster für dein Anschreiben mit der richtigen Formulierung und Beispiele für eine Einleitung, weil keine Stelle ausgeschrieben ist? Dann lass uns die nächsten drei Minuten dazu nutzen, um dich darüber genauer zu informieren. Am Ende des Beitrags findest du kostenlose Muster … Weiterlesen

4.4 Bewerbungsschreiben / Bewerbungsanschreiben: Muster, Vorlage, Beispiele und Aufbau

Die Bewerbungsschreiben Vorlage als Beispiel.

Bist du auf der Suche nach einer Vorlage für dein Bewerbungsschreiben? Hier findest du neben Ideen zum Bewerbungsanschreiben ein Muster bzw. eine Vorlage als Word und PDF zum Download. Damit kannst du zum Beispiel deine Bewerbung als Erzieherin, Verkäuferin bzw. Verkäufer mit den richtigen Worten einleiten. Mit dem Muster-Bewerbungsschreiben für Schülerpraktikum, Praktikum, Ausbildung, duales Studium usw. gelingt dir … Weiterlesen