4.3 Dein perfektes Anschreiben: So hinterlässt du Eindruck

Suchst du nach Inspiration für dein Anschreiben und bist dir unsicher, wie du es aufbauen sollst? Dann bist du hier genau richtig! Egal, ob du den einfachen oder den anspruchsvolleren Weg wählst – dieser Beitrag hilft dir dabei, einen positiven Eindruck bei unserem Beispiel-Personalreferenten „Peter Personaler“ zu hinterlassen. Und das in nur 30 bis 35 Sekunden.

Wichtige Grundlagen für das Anschreiben

Anschreiben, Anschreibens, Bewerbungsanschreiben, Bewerbungsanschreibens
Beim Anschreiben gilt: In der Kürze liegt die Würze.

Kurz und prägnant – darauf kommt es beim Anschreiben an.

Viele Bewerber glauben, dass ein Anschreiben möglichst viele Informationen enthalten muss, wie ungefragte Erklärungen oder Rechtfertigungen für eine berufliche Neuorientierung. Oft werden ihre Erwartungen durch Vorlagen wie jene von Karriereportalen geprägt. Dabei ist weniger oft mehr: Ab etwa 200 Wörtern kann ein Anschreiben schnell verzweifelt wirken. Konzentriere dich auf das Wesentliche, und lass überflüssige Details weg.

Ein Recruiter liest ein Anschreiben meist nur kurz – maximal 30 Sekunden. Laut einer Studie von CareerBuilder geben 20 % der Personalverantwortlichen an, ein Anschreiben innerhalb von weniger als einer Minute zu beurteilen. Nutze diese Zeit, um deine Kernbotschaft auf den Punkt zu bringen. Zusätzliche Informationen kannst du im Onepager ergänzen. Tools wie Wordcounter helfen dir, die Lesedauer deines Anschreibens einzuschätzen.

Tipp: Prüfe beispielweise mit Wordcounter, welche Wörter wie oft vorkommen und in welchem Bereich sich die Lesedauer bewegt.

 

Gestaltung und Stil

Schild Zeit zum Wechsel, Jobsuche
Zeit zum Wechsel? Im passenden Anschreiben erklärst du, warum es Zeit ist, dich beruflich zu verändern.

Dieser Beitrag behandelt das Anschreiben allgemein. Ich rate dir dazu, dass du immer ein professionelles Anschreiben verfasst, also für einen Minijob, als Anschreiben zur Bewerbung um einen Ausbildungsplatz, als Student für das Praktikum und als Kfz-Mechatroniker.

Bei einem Handwerker könnte ein gelungenes grafisches Element ein Fingerabdruck an der Stelle sein, an der du mit ölverschmierten Fingern die Seite anfassen würdest. Das habe ich einmal in einer Marketingagentur gelernt. Auch ein Ingenieur, der sein Studium beendet und vorher eine Ausbildung absolviert hat, kann damit Akzente setzen und sich durch Selbstbewusstsein vom Einheitsbrei abheben.

Rechtschreibfehler sind immer peinlich. Besonders sorgfältig solltest du beim Anschreiben als Kauffrau für Büromanagement die Rechtschreibung prüfen. Du gibst deine erste Arbeitsprobe ab. Auch bei Teilzeitarbeit ist die volle Professionalität ein Erfolgsfaktor.

Für das Anschreiben macht es außerdem keinen Unterschied, ob du es per E-Mail versendest oder bei XING den Button online bewerben klickst. Es wird nicht jeder Satz über deine Karriere entscheiden, einen Anfluss darauf, ob du eine Absage und damit ein Nein bekommst.

Die Schriftart sollte dieselbe sein wie auf Deckblatt, Lebenslauf und Onepager. Die Schriftgröße sollte mit ca. 11pt eine gute Orientierung bieten und auch die Standardeinstellungen für die Seitenränder können bestehen bleiben. Empfehlungen, ausschließlich Arial, Times New Roman oder Calibri zu verwenden, solltest du wieder als Glaubensfrage betrachten. Einzigartigkeit zählt auch hier.

Orientiere dich bei der Adresse bitte an einem klassischen Geschäftsbrief, für den sich die Norm DIN 5008 anbietet. Der Link führt zu einer Vorlage bei der Deutschen Post.

In den Betreff gehören die Stellenbezeichnung und evtl. die Referenznumme. Überprüfe bitte vorher die Einstellungen der automatischen Silbentrennung und achte darauf, alle Namen richtig zu schreiben. Das Datum sollte ebenfalls aktuell sein, und wie der Ort, mit dem Lebenslauf übereinstimmen. Alte Dokumente, die nach Absagen zurückkommen, entsorgst du besser.

Aller Anfang ist leicht: Der erste Satz und der Aufbau

Aus den vorangegangen Stufen, insbesondere bei der ersten Kontaktaufnahme, um die sich die Stufe 3 dreht, weißt du, dass der persönliche Kontakt vor dem Anschreiben sehr wertvoll ist. Was gibt es also Schöneres, als einen Ansprechpartner persönlich anzuschreiben und sich für das angenehme Telefonat zu bedanken?

Gleichzeitig kommunizierst du dein Anliegen und löst dein Versprechen aus dem vorangegangenen Telefonat ein. Schon hast du den ersten Satz im Anschreiben. Ein Beispiel dafür lautet: Sehr geehrter Herr Name, für das freundliche Telefonat bedanke ich mich. Finde für dein Muster aber bitte deine eigenen Worte und Adjektive (Eigenschaftswörter), die gut zur dir und deiner Sprache passen und gleichzeitig angemessen und freundlich wirken.

Im weiteren Verlauf schilderst du kurz, was du gerade machst und wie sich dein neues Berufsziel hier sinnvoll anschließt. Das kann beispielsweise sein, dass dein Praktikum zum Studium gehört und danach durch deine Thesis zum Berufseinstieg im Unternehmen führen soll. Dieser Abschnitt im Anschreiben ist individuell und sollte zu deinem Karriereplan und den Möglichkeiten seitens deines Wunscharbeitgebers passen.

Im Anschreiben Stärken richtig nennen. Und warum dieses Unternehmen?

Anschreiben, Anschreibens, Bewerbungsanschreiben, Bewerbungsanschreibens
Anschreiben mit den Stärken, die wahr sind und dem Unternehmen einen Nutzen bringen

Konzentriere dich auf für die ausgeschriebenen Aufgaben relevanten Stärken. Zuletzt habe ich mich sehr über die Kollegen von Arbeits-ABC geärgert. Sie nannten 13 Adjektive, mit denen man sich ins Aus schießt. Danach brachten sie als Beispiele erwartungsgemäß die langweiligen Klassiker, die jeden Personaler langweilen.

Für das stupide Aufzählen von durchsetzungsfähig, flexibel, kreativ, teamfähig … bekommst du mittlerweile nur noch ein mitleidiges und müdes Lächeln. Das können ABC-Schützen, also Erstklässler. Und selbst für die wird es schnell langweilig, wenn sie nur die Buchstaben A, B und C beigebracht bekommen.

Peter Personaler liest von vielen Mitbewerbern die Stellenanzeige noch einmal im Anschreiben. Er freut sich bestimmt darüber, wenn du mitdenkst und ihm zeigst, dass du dich mit deiner neuen Stelle beschäftigt hast. Umschreibe deine Stärken und verbinde sie mit den genannten Aufgaben. Belege das durch Beispiele in der Vergangenheit. Wenn dir die richtigen Worte fehlen, zermartere nicht die Tastatur, sondern lass dich durch Sonja mit ihrer Persönlichkeitsanalyse unterstützen. Damit wird dein Anschreiben nicht nur einzigartig, sondern auch wahr.

Peter Personaler braucht nun Informationen von dir, was in der Welt seines Unternehmens besser wird als vorher. Das ist herausfordernd und erfordert eigenes Denken. Viele deiner Mitbewerber überfordert das und sie bleiben bei der reinen Selbstdarstellung. Nutzenargumentation wirkt am besten.

Was wirst du also für das Unternehmen tun? Wo verfolgt ihr gemeinsame Ziele? Gib ein Leistungsversprechen ab, indem du kurz schilderst, was du tun wirst. Damit löst auch du dich von der Frage, ob du die Zusage erhältst, und beschäftigst dich mehr damit, WIE die Zusammenarbeit aussieht.

Der gelungene Abschluss – Worauf kommt es an?

Anschreiben, Anschreibens, Bewerbungsanschreiben, Bewerbungsanschreibens
Vor dem Versand steht noch einmal eine gründliche Überprüfung von Anschreiben und Bewerbung.

Da du sicher bist, dass du geeignet bist, bestehen auch keine Zweifel deinerseits. Du kannst sonst direkt auf die Bewerbung verzichten. Überprüfe deshalb kurz, ob du eine präzise Sprache verwendest und ohne Konjunktive und Weichmacher auskommst.

Ob du dein Eintrittsdatum und deine Gehaltsvorstellung in der Bewerbung formulierst oder lieber im Gespräch klären möchtest, sollte dir vorher klar sein.

Da du ganz sicher die geeignete Person zur richtigen Zeit bist, darfst du dich schon auf das Kommende freuen, das Vorstellungsgespräch. Und genauso darfst du das am Ende auch schreiben. Jetzt fehlen nur noch die Grußformel und deine Unterschrift.

Dein Anschreiben ist fast fertig. Lies es noch einmal und prüfe, ob in einer halben Minute wirklich klar wird, wer du bist, was du kannst und was du tun wirst. In 30 Sekunden muss klar werden, warum du die am besten geeignete Person bist.

Danach solltest du jemanden mit guten Rechtschreib- und Grammatikkenntnissen um Prüfung bitten. Oder du verwendest wie oben erwähnt den Duden. Achte bei einer E-Mail-Bewerbung darauf, ob du einzelne Anhänge einreichst oder darum gebeten wirst, die PDF zusammenzufügen.

Links zu weiteren Beispielen, Mustern und Vorlagen als PDF und Word

Alle Beispiele sind natürlich „aus der Hüfte geschossen“ und dienen lediglich zur Inspiration.

Es ist schwerer als gedacht? Bevor du zum Beispiel im Internet die Abhandlungen erfolgloser „Als-Ob-Coaches“ liest, zweifelhafte Ratgeber dich in die Arbeitslosigkeit bringen oder Tipps und Muster dir eine Absage nach der anderen bescheren, schau dir gerne einmal das günstige gemeinsame Erstellen einer Bewerbungsmappe mit Anschreiben, Lebenslauf und Deckblatt an.

Bei Fragen erreichst du uns über unsere Kontaktseite.

Die Stufe 4.3 Anschreiben: Interesse wecken in 30-35 Sekunden ist Teil der 7×7 Stufen für mehr Erfolg im Beruf und gesündere Finanzen. Das E-Book als Zusammenfassung ist kostenfrei in unserer VIP-Lounge verfügbar.