Beitrag zum StepStone Gehaltsreport für Absolventen 2018/2019

Absolventinnen Absolventen gratulieren sich nach dem Studium

Montag, 9.00 Uhr. Leo (27, Ingenieur) sitzt in der Küche. Er muss um 10.00 Uhr auf der Arbeit sein. Seine Freundin Sarah (24, BWL) ist schon seit 8.00 Uhr am Arbeiten. Nachdem beide Absolventen sind, wollen sie sich endlich auch die Wohnung gönnen. Er tippt in sein iPad: „Schatz, wir müssen sparen. Ich habe was … Weiterlesen

Immobilien: Wohnung oder Haus überhaupt eine gute Idee?

immobilie immobilien wohnung haus eigentumswohnung mehrfamilienhaus paar

Immobilien sind in Deutschland in aller Munde. Der Wunsch nach der eigenen Immobilie, also Eigentumswohnung, Doppelhaushälfte, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus auf dem eigenen Grundstück ist weit verbreitet. Wir schauen uns in einem Wegweiser an, wie aus dem Traum vom Eigenheim tatsächlich „Eigener Herd ist Goldes wert.“ wird statt „Auf Sand gebaut.“werb Für ganz Eilige gibt es am Ende … Weiterlesen

Lohnabrechnung, Entgeltabrechnung, Gehaltsabrechnung

lohnabrechnung entgeltabrechnung gehaltsabrechnung daten

Deine Bewerbung war aussagekräftig, im Vorstellungsgespräch hast du überzeugt, das Assessment-Center war gut und um dein Gehalt hast du hart, aber für beide Seiten fair, verhandelt. Nachdem du nun dein erstes Geld verdient hast, freust du dich als Arbeitnehmer auf den Tag der Auszahlung durch deinen Arbeitgeber und öffnest deine Lohnabrechnung. Hand auf‘s Herz – … Weiterlesen

Heute Apple, morgen Schuldnerberatung – wegen “nur etwa 500 EUR mehr”?

Apple today makes the money go away. Nicht jeder Kunde muss später zur Schuldnerberatung. Teuer wird das Vergnügen trotzdem.

Der Konsum in Deutschland war schon einmal ein Thema im Blog. Am konkreten Beispiel teurer Technik von Apple behandelt dieser Beitrag, worauf du später verzichten musst, wenn du Apple Watch, iPhone im Apple Store in deiner Nähe kaufst. Ob der Weg zur Schuldnerberatung führt, hängt davon ab, wie du sonst mit deinem Geld umgehst. Apple … Weiterlesen

Der Teufel steckt bei der Rente im Detail

Engel links, Teufel rechts: privat für die Rente vorsorgen, ja oder nein?

Eines ist sicher: Wer nicht für die Rente spart, kommt nicht zum Teufel in die Hölle. Doch künftige deutsche Rentner erwarten im Schnitt nur 51 Prozent des derzeitigen durchschnittlichen Nettoeinkommens. Im OECD-Durchschnitt liegt das Rentenniveau bei 63 Prozent. Besonders schlecht geht es den deutschen Frauen. (Quelle: tagesschau.de) Der größte Feind der Rente ist der Konsum … Weiterlesen

NOIP sucht dich und deine Geschichte – eine Dauerausschreibung

Schreib uns deine Geschichte, wir freuen uns auf dich und sie natürlich auch, wenn du keinen Computer zu Hause hast.

In unserem Blog, dem NUR OBEN IST PLATZ Tagebuch, steht der 100. Beitrag am Start. Wir nehmen das zum Anlass, Gastbeiträge von Gastautoren zu suchen. Wir und unsere Kunden werden niemals alle Fehler dieser Welt machen können. Wir alle können allerdings trotzdem voneinander lernen, auch aus den Fehlern anderer. Durch eine Geschichte lernen Menschen meistens … Weiterlesen

Sind das noch Lebenshaltungskosten oder ist das schon Konsum wie im Rausch?

Geld ausgeben mit Verstand: Gut gemeint ist leider nicht immer gut gemacht.

Der Konsum (Lebenshaltungskosten) in Deutschland gleicht schon seit Jahren einem Rausch. Aus welchen Fenstern neben den Ausgaben für Auto, Bücher und Urlaub werfen Menschen am liebsten ihr Geld? Und ab wann werden sie es bitter bereuen und erleben den kalten Entzug? Konsum und Lebenshaltungskosten in Deutschland: Das Geld muss weg? Wann hast du dich zuletzt … Weiterlesen

Gender Pay Gap – Alles nicht so schlimm oder doch lieber reich heiraten?

Gender Pay Gap in Gehaltsverhandlungen: Frauen steigen immer wieder zu niedrig ein und verhandeln nicht.

Meine Co-Gesellschafterin Sonja trat gestern einmal mehr mit den Einkommensunterschieden zwischen Frau und Mann (kompliziert: Gender Pay Gap) an mich heran. Sie hatte bei der Tagesschau gelesen, dass der unbereinigte Unterschied 21% beträgt, bereinigt 6%. Damit sind Männlein und Weiblein doch fast auf demselben Niveau. Führen wir also jährlich eine Diskussion um nichts? Gründe für … Weiterlesen

Gehalt: Fach- und Führungskräfte im StepStone Gehaltsreport 2018

Bares ist Wahres! Ganz vorne liegt Treasury, Cash Management. Wer beruflich viel mit Geld zu tun hat, kann das natürlich auch beim Gehalt.

Reden wir doch einmal über Geld, genauer gesagt über Gehalt. Diese Woche veröffentlichte StepStone seinen Gehaltsreport 2018 als Gehaltsübersicht für Fachkräfte und Führungskräfte. Das ist das siebte Mal hintereinander. NUR OBEN IST PLATZ hat sofort darin geblättert und sich seine Gedanken zum Thema gemacht. StepStone hat im Herbst 2017 eine Online-Befragung zum Thema Gehalt durchgeführt. Rund … Weiterlesen

7.7 Festgeld oder Versicherung für mittelfristige Ziele?

Festgeld Versicherung

Als Finanzexperte gehört es selbstverständlich zu den gern geübten Pflichten, dass ich mich auch mit Festgeld oder einer Versicherung beschäftige, wenn es z.B. um eine mittelfristige Anlage geht. So wird gerne als Geldanlage für Kinder gewählt, zum Beispiel für Neffen oder Enkel. Oder es winkt eine Existenzgründung, vielleicht auch eine Immobilienfinanzierung. Was lernen wir aus … Weiterlesen

7.6 Tagesgeldkonto: richtige Reserve trotz niedriger Zinsen

Tagesgeldkonto Geld

In Deutschland schlummern unvorstellbare Summen auf Tagesgeldkonto, Girokonto, Sparbuch und Co. Dieses Geld bezeichnet man als Sichteinlagen, also Guthaben, auf das der Inhaber jederzeit zugreifen kann. Laut Bundesbank sind es für inländische Privatpersonen 1.310.784.000.000 EUR – mehr als eine Billion Euro, Tendenz steigend. Warum ist das auch so, wenn man wie bei einem Girokonto Zinsen … Weiterlesen

7.5 Rentenrechner | Rente berechnen | Altersvorsorge | 2019

Rentenrechner Einkommensteuer

Bei der Recherche zu den Folgen der Stufe Schritt 7 stieß ich darauf, dass ein Rentenrechner, mit dem du die Rente berechnen und deine Rentenlücke bestimmen kannst, wichtig für den Finanzplan als Teil des LKW-Plans ist. Mit einem Blatt Papier vor mir stellte ich schnell fest, dass ein kostenloser Rentenrechner mit ein paar Formeln einfach … Weiterlesen

7.4 Aktien und Krankenversicherung – Moneten und Märchen

Aktien Krankenversicherung

Bei Aktien und der Krankenversicherung stößt das menschliche Gehirn schnell an Grenzen. Das ist vollkommen in Ordnung für ein Organ, das vor ca. 2 Millionen Jahren entstand und ein Wesen steuert, das für 6 km/h ausgelegt ist. Mit ein paar Techniken kannst du aber auch diese Welt etwas besser verstehen, ohne bis ins kleinste Detail … Weiterlesen

7.3 Tagesgeld | Lebensversicherung | Niedrige Zinsen: Na und?

Lebensversicherung Tagesgeld

Tagesgeld und Lebensversicherung sind in Deutschland sehr beliebt. Entsprechende Aufmerksamkeit bekommen insbesondere schlechte Nachrichten. Besonders besorgniserregend ist, wenn Berichte und Werbeanzeigen Kunden deart verunsichern, dass sie ihre Lebensversicherung kündigen. Im Beitrag Finanzen allgemein | Geldanlage, Wirtschaft, Finanzwissen habe ich dazu einleitend zur Stufe 7 auf die Verantwortung, die auch die Medien, Politik und Produktverkäufer haben, kurz hingewiesen. In … Weiterlesen

7.2 Rentenversicherung und die Rolle der Inflation

Rentenversicherung Inflation

Themen, die traditionell fast täglich durch die Medien geistern, sind Rentenversicherung und Inflation. Je nach Absicht des Verfassers endet dies schnell in einem Labyrinth aus Wahrheiten, Halbwahrheiten und Fehlinterpretationen. Die Rente in Deutschland ist ein emotionales Thema. Viel Geld verdienen, Auflagen und Einschaltquoten steigern und auf Stimmenfang vor einer Wahl gehen – die Angst vor … Weiterlesen

7.1 Finanzen allgemein | Geldanlage, Wirtschaft, Finanzwissen

Finanzen Geldanlage

Mit Finanzen und Geldanlage machen es sich (zu) Viele ganz einfach. Wir alle haben Geld, also halten wir uns mehr oder weniger für Experten auf diesem Gebiet. Doch Hand auf’s Herz, wo wird wirklich mehr gelogen, als wenn es um das liebe Geld geht? Finanzwissen geht uns alle an, egal ob wir bei Onvista schauen, … Weiterlesen

6.7 Gehaltsvergleich – Gehälter richtig vergleichen

Gehalt Gehaltsvergleich

Das Gehalt soll die Belohnung, also der Lohn, für die Arbeit sein – auch nach einem Gehaltsvergleich. Obwohl in Deutschland das Salär nicht in aller Munde ist, lohnt es sich auch einmal über den eigenen Tellerrand hinaus zu schauen und das Thema anzusprechen. Da dieser Schritt heißt „Verdiene, was du wert bist!“, widmen wir uns … Weiterlesen

6.6 Geld verdienen über dem Durchschnittsgehalt in Deutschland

Geld verdienen Durchschnittsgehalt Deutschland

Du möchtest Geld verdienen und dabei das Durchschnittsgehalt in Deutschland übertreffen? Da hast du dir ein hohes Ziel gesetzt, herzlichen Glückwunsch! Heute widmen wir uns dem WIE du dein Ziel ansteuern kannst. Wir beginnen damit, auf welche Zahlen wir uns beim Gehaltsvergleich überhaupt verlassen können und dann, wie du das richtige Gehalt verdienen kannst. Durchschnittsgehalt … Weiterlesen

6.5 Geld anlegen, Gehaltsverhandlung: Investition mit Rendite

Tagesgeldkonto Geld

Finanzen und die Medien Bevor ich zu Geld anlegen in das Training einer Gehaltsverhandlung komme, beginne ich mit einem kurzen Exkurs zu Finanzen und Medien. Wenn Medien über Geldanlage berichten, werden ehrliche und echte Finanzexperten besonders hellhörig. So prangen immer wieder auf der BILD-Titelseite Tipps zum Geld anlegen im Zinstief. Selbstverständlich machen Journalisten auch nur ihren … Weiterlesen

6.4 Brutto-Netto | Eine Gehaltserhöhung hat oft zwei Seiten

Brutto Netto Gehaltserhöhung

Kennst du den Brutto-Netto-Unterschied einer Gehaltserhöhung? Häufig begegnet uns dieser kurz und schmerzlos und gerne verdrängen wir ihn danach. Wir akzeptieren ihn und stecken wie bei so vielen Gelegenheiten einfach den Kopf in den Sand statt zu überlegen, was wir stattdessen tun können. Heute beschäftigen wir uns deshalb hier einmal mit diesem Thema und mit … Weiterlesen

6.3 Gehaltsrechner und Gehaltswunsch: Huhn und Ei?

Gehaltsvorstellung, Gehaltsrechner

In Stufe 6.1 habe ich dir schon den Lohnrechner, seinen Sinn und seine Funktionen vorgestellt. Heute liest du, warum der Gehaltsrechner so wichtig ist bei den Überlegungen zu deinem Marktwert. Strenggenommen ist das wie mit dem Huhn und mit dem Ei, was kam zuerst? Für eine gut vorbereitete und erfolgreich durchgeführte Verhandlung ist es hilfreich, … Weiterlesen

6.2 Gehaltsvorstellung in der Bewerbung formulieren

Gehaltsvorstellung berechnen | Spanne | Gehaltsvorstellung formulieren in Bewerbung / Anschreiben | Eintrittstermin | Vorstellungsgespräch | Initiativbewerbung

In Workshops und Einzelcoachings stellen unsere Klienten regelmäßig die Fragen: „Wie ist das mit der Gehaltsvorstellung in der Bewerbung?“ bzw. „(Wie) Soll ich im Anschreiben meine Gehaltsvorstellung formulieren?“ sowie „Was mache ich mit den Gehaltsvorstellungen bei einer Initiativbewerbung?“ Besonders stellt sich die Frage nach dem „Wie“, wenn das Unternehmen in seiner Stellenanzeige die Angabe von … Weiterlesen

6.1 Lohnrechner – Brutto-Netto-Rechner – mit Online Rechner

Brutto-Netto-Rechner, Lohnrechner, Lohnrechners

Was kann ein Lohnrechner bzw. Brutto-Netto-Rechner? Mit einem Brutto-Netto-Rechner bzw. Lohnrechner kannst du online selbst kostenlos, schnell und einfach ausrechnen, was dir von deinem vereinbarten Brutto-Gehalt tatsächlich als Netto-Gehalt überwiesen wird. So kannst du dich vorher an den kleinen Schock gewöhnen und dir gewisse Grenzen bei einer Gehaltsverhandlung im Hinterkopf setzen, ohne einen Taschenrechner mitzunehmen. … Weiterlesen

2.4 Ziele leichter erreichen: Geld als Mittel zum Zweck

Ziel, Ziele

Alles in unserem Leben dreht sich um Geld. Du brauchst es zum Wohnen, für Nahrungsmittel, deine Hobbys… Damit ist Geld ein Muss, um die Ziele, die du dir gesteckt hast, zu erreichen. Das Problem beim Thema Finanzen und Ziele ist oft, dass dein Geld zu knapp ist und deine Ziele dagegen viel zu teuer. Oder Ziel … Weiterlesen

2.2 Zeitmanagement: Tipps am Beispiel einer Baufinanzierung

Zeitmanagement, Baufinanzierung, Smartphone, Uhr

Persönliches Zeitmanagement: sich die Zeit effektiv einteilen Das wichtigste was du hast, ist deine Zeit. Damit du täglich deine Aufgaben erfolgreich meistern kannst, benötigst du ein gutes Zeitmanagement. Die richtige Planung und Verwendung deiner Zeit ist der Grundbaustein für ein gelungenes Zeitmanagement. Jeden Tag Dinge zu erledigen, wie beispielsweise Freizeitbeschäftigungen, einkaufen oder die Suche nach … Weiterlesen