Umgang mit Frauen – ein Erfahrungsbericht

Frauen, Gleichstellung, Gleichberechtigung, Emanzipation, Führung durch Frauen

Frauen werden als das schwache Geschlecht bezeichnet. Was vielleicht körperlich auf viele Frauen im Vergleich zu Männern zutrifft, sollte aber nicht auf weitere Eigenschaften verallgemeinert werden. Doch leider hat sich dieses Bild der zerbrechlichen Frau über die Entwicklung der Menschheit immer mehr manifestiert und ist auch heute noch existent. Heute gebe ich einmal Einblicke in … Weiterlesen

Kündigung durch den Arbeitgeber erhalten? Gut so!

Kündigung Kündigung durch den Arbeitgeber Kündigungsgründe Umgang mit einer Kündigung Ursachen

Irgendwann im Leben trifft es fast jeden Arbeitnehmer einmal. Eben war die Welt noch in Ordnung und aus heiterem Himmel hast du die Kündigung durch den Arbeitgeber in der Hand, im Briefkasten oder bekommst sie per Einschreiben vom Briefträger überreicht. Heute beleuchten wir die positiven Seiten einer Kündigung, indem wir auf verschiedene Handlungsoptionen eingehen und … Weiterlesen

Liebeskummer: unerfüllte Liebe und Trennung verarbeiten

Liebeskummer, Trennung, Herzschmerzen, Trennungsschmerz, Beziehungsende, gebrochenes Herz

Sind Menschen unglücklich verliebt, umschreiben sie ihre Herzschmerzen als Liebeskummer. Aber was ist Liebeskummer überhaupt? Und was hilft gegen Liebeskummer? In diesem Beitrag zum Thema Trennung verarbeiten bzw. Trennung überwinden erfährst du alles rund um den Begriff, die Ursachen und Wege den Liebeskummer und die unerfüllte Liebe zu bekämpfen. Liebeskummer: Herzschmerzen oder mehr? Wikipedia gibt … Weiterlesen

Einsamkeit: sich einsam fühlen und alleine sein

Einsamkeit, Alleine sein vs. einsam fühlen, was tun gegen Einsamkeit, Mauer

Die Mehrheit der Menschen fühlt sich auf jeden Fall irgendwann einmal mehr oder weniger einsam. Wie einsam sich jemand fühlt, ist in einzelnen Lebensphasen sehr unterschiedlich. Auch spielt die Persönlichkeit für das Empfinden von Einsamkeit eine Rolle. Erfahre heute mehr über das Erleben von Einsamkeit, was Einsamkeit aus Menschen macht und welche Tipps bei Einsamkeit … Weiterlesen

Selbstwertgefühl steigern und dadurch dein Selbstbewusstsein stärken

Selbstwertgefühl steigern, Selbstbewusstsein stärken, Selbstwert, Selbstwertgefühl, Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Kompetenzen, Einschätzung, Stärken, Schwächen, selbstbewusst, Glaube an sich selbst

Dein Selbstwertgefühl bestimmt, wie du dich selbst in Bezug auf deine Kompetenzen einschätzt. Hast du eine geringe Meinung von dir, leidet nicht nur dein Selbstwertgefühl, sondern auch dein Selbstbewusstsein. Erfahre wie du dein Selbstwertgefühl steigern kannst und damit auch dein Selbstbewusstsein stärken wirst.   Der Zusammenhang zwischen Selbstwertgefühl steigern und Selbstbewusstsein stärken Wenn das Selbstwertgefühl … Weiterlesen

Liebe in Zeiten von Google & Co.

Liebe, Partner, Partnersuche, Partnerbörse, Google, Internet, Parship, Elitepartner, Tinder, Facebook, Social Media, soziale Medien, Selbstvermarktung, Selbstvermarktungsstrategien, große Liebe, Glück, Ehe, Partnerschaft, Single, Singlebörse, Selbstbewusstsein, selbstbewusst

Ein Ziel, nach dem fast jeder Mensch strebt, ist die große Liebe zu finden. Dank Google und Partnerbörsen konzentrieren sich Singles immer mehr auf die Suche im Internet, anstatt Leute persönlich anzusprechen. Doch nicht immer endet die Suche tatsächlich in der großen Liebe. Auch online benötigst du eine gute Selbstvermarktungsstrategie. Erfahre heute, wie du dich … Weiterlesen

Präzise Sprache: Willst du mich heiraten oder würdest du mich eventuell heiraten?

präzise Sprache, willst du mich heiraten, würdest du mich heiraten, Liebespaar

Du sagst etwas und möchtest dabei doch nur höflich sein, aber dein Gegenüber verdreht dir die Worte im Mund und macht etwas völlig anderes daraus. Sprache ist schwierig: passende Wörter finden, daraus einen ordentlichen Satz bilden und richtig kommunizieren. Erfahre heute, warum eine präzise Sprache für deine Kompetenz besser ist als eine höfliche Sprache. Präzise … Weiterlesen

Das Problem lösen oder daran verzweifeln: eine Frage der Perspektive

Problem, Probleme, Herausforderung, Chance, Sichtweise, Perspektive, Lösung, lösen, Problemlösen, Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Wahrnehmung, Aufgabe, Hindernis, Schwierigkeit

Für manche existiert es schon morgens beim Aufstehen, andere überstehen die erste Hälfte des Tages ohne, manche haben ständig eins, andere sehen überall eins: ein Problem. Nicht jede Herausforderung ist tatsächlich ein ernsthafter Grund zur Sorge. Viele Menschen neigen dazu, aus einer Maus einen Elefanten zu machen. Lies heute mehr darüber, warum ein Problem nicht … Weiterlesen

Selbstbewusstsein und Kommunikation: Mehr Sicherheit im Umgang mit anderen

Selbstbewusstsein, Kommunikation, Sprache, Rhetorik, Körpersprache, verbal, nonverbal, Konjunktiv, Lächeln, lächeln, Selbstvertrauen, selbstbewusst, Fähigkeiten, Fertigkeiten, Kompetenzen, Eigenschaften, Stärken, Schwächen, Sicherheit

Selbstbewusstsein und Kommunikation sind eng miteinander verbunden. Erfahre heute, wie du anhand deiner Kommunikation mehr Sicherheit im Umgang mit anderen gewinnst und damit Selbstbewusstsein vermittelst. Jeden Tag kommst du mit neuen Leuten in Kontakt. Einige davon nimmst du bewusst wahr, andere wiederum nicht. Hast du gar ein Treffen zum Beispiel ein Vorstellungsgespräch vereinbart, ist es … Weiterlesen

Eisiges Wetter – erwärmende Strategie für deine Karriere

Strategie, Wetter, Karriere, heiße Schokolade

Die Temperaturen liegen unter 0° Celsius. Die Sonne kommt immer wieder durch und trügt unsere Wahrnehmung der Kälte draußen. Bei diesem Wetter haben nur Hartgesottene Lust länger als nötig draußen zu sein. Deshalb heute ein paar Tipps von uns wie du das kalte Wetter im Warmen überstehst und dabei deiner Karriere auf die Sprünge hilfst. … Weiterlesen

Authentizität: Sei du selbst!

Authentizität, authentisch, Glaubwürdigkeit, sei du selbst, Tüte über dem Kopf

Wer hat sich nicht schon einmal Gedanken darüber gemacht was andere über einen denken oder wie andere einen selbst lieber mögen? Jeden Morgen, wenn wir aufstehen und in den Tag starten, treffen wir die wichtigsten Entscheidungen des Tages durch scheinbar kleine Dinge, die wir tun: Kleidungswahl, Styling, Einstellung etc. Viele Menschen glauben, sie müssen jeden … Weiterlesen

5.6 Personalentwicklung: Assessment zur Beförderung

Assessment, Evaluation, Bewertung, Beurteilung, Personalentwicklung, Kurve

Ein Assessment ist wichtig für den Weg deiner Karriere. Es entscheidet darüber, ob du auf- oder absteigst. Jede Menge Methoden und Verfahren zur Mitarbeiterbeurteilung haben sich mittlerweile etabliert. Erfahre, warum du auf ein Mitarbeitergespräch großen Wert legen solltest und welche Bedeutung ein Assessment für deine Laufbahn hat. Definition von Assessment: Was ist das? Der Begriff … Weiterlesen

2.6 Warum Weiterbildung die Gesundheit positiv beeinflusst

Kontakt mit anderen während einer Weiterbildung kann auch positive Effekte auf deine Gesundheit haben.

Warum beeinflusst eine Weiterbildung unsere Gesundheit? Weiterbildung kann ein wichtiger Faktor deiner Gesundheit sein. Wir Menschen haben stets das Bedürfnis, uns weiterzuentwickeln. Eine ständige Weiterbildung befriedigt dieses Bedürfnis, indem wir unseren Horizont erweitern. Weiterbildung wird im hier verwendeten Kontext sowohl als formell als auch als informell verstanden. Eine Weiterbildung ist also nicht unbedingt nur institutionelles … Weiterlesen

1.4 Selbstbewusst werden und selbstbewusst sein? Lerne es.

Gehirn selbstbewusst

Selbstbewusst zu sein kannst du lernen Selbstbewusst sein ist leicht, wenn du dich auf dich selbst besinnst. Die Psychologie als Wissenschaft des Verhaltens und Erlebens kann dir dabei sehr hilfreich sein. Auf Basis fundierter Kenntnisse aus der Psychologie weißt du nicht nur, wie du selbstbewusst wirst, sondern auch wie du dich richtig in Szene setzt. … Weiterlesen